Unser Partnershop nutzt in Zusammenarbeit mit Spreadshirt die besten Drucktechnologien auf dem Markt. Damit entstehen nicht nur brillante Druckergebnisse, sondern auch langlebige und besonders nachhaltige Produkte, die den Qualitätsstandards konventioneller Druckverfahren wie Offset-Druck in nichts nachstehen. Print-on-Demand ist von Natur aus nachhaltiger als herkömmlich hergestellte Massenwaren:
- Keine Überproduktion: Es wird nur auf Bestellung produziert, sodass keine überschüssigen Artikel entstehen, die entsorgt werden müssen.
- Umweltfreundliche Tinten: Die von Spreadshirt eingesetzten Digital Direkt Drucker verwenden ungiftige, biologisch abbaubare Tinten und arbeiten wasserlos. Damit gehören sie zu den umweltfreundlichsten Technologien auf dem Markt.
- Nachhaltiger Konsum: Produkte aus diesem Verfahren sprechen besonders Kund*innen an, die bewusst und nachhaltig shoppen möchten und Wert auf einen geringen ökologischen Fußabdruck legen.
Was bringt dir Print-on-Demand?
Print-on-Demand bietet dir viele Vorteile, die das Anbieten und Verkaufen von Produkten unkompliziert und risikofrei machen:
- Kein Startkapital nötig: Du kannst sofort ohne Investitionen oder Risiken durchstarten und verdienst über die Provisionen bei jeder Bestellung.
- Vielfältige Produktpalette: Ein einziges Design ermöglicht dir, es auf über 120 Kleidungsstücken und Accessoires anzubieten.
- Keine Lagerhaltung oder Logistik: Spreadshirt übernimmt den gesamten Prozess – vom Drucken über das Verpacken bis zum Versand.
- Kompletter Service: Bestellabwicklung, Zahlungsprozesse und sogar Reklamationen werden direkt von Spreadshirt abgewickelt, sodass du dich voll und ganz auf das Gestalten und Bewerben deiner Produkte konzentrieren kannst.
Mit Print-on-Demand erhältst du eine umweltbewusste, flexible und risikoarme Möglichkeit, deine kreativen Ideen in hochwertige Produkte umzusetzen – ganz ohne die Herausforderungen herkömmlicher Produktion und Logistik.